Die im Jahre 1981 in Herdecke (Ruhr) geborene Rechtsanwältin Nobel wurde am 13.07.2010 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Im Anschluss an ihre Schulausbildung studierte sie Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Während des Studiums setzte sie einen Schwerpunkt im arbeitsrechtlichen Bereich. Ihren Referendardienst leistete sie beim Landgericht Bochum ab.
Aufgrund ihrer nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und ihrer besonderen praktischen Erfahrungen wurde ihr 2013 die Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwältin für Sozialrecht" verliehen.
Im Jahre 2017 wurde ihr die Fachanwaltsbezeichnung "Fachanwältin für Familienrecht" verliehen.
Am 26. September 2017 wurde sie zur Notarin für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm unter Zuweisung des Amtssitzes in Bochum bestellt.
Seit 2012 wird Rechtsanwältin Nobel regelmäßig auf Vorschlag des Bochumer Anwalt- und Notarvereins zur Gnadenanwältin beim Landgericht Bochum berufen.
Seit Januar 2019 ist sie Mitglied der Vertreterversammlung des Versorgungswerkes der Rechtsanwälte im Land Nordrhein-Westfalen.
Ebenfalls seit Januar 2019 ist sie Mitglied im Ausschuss für Berufsrecht im Deutschen Anwaltverein.
Seit dem 01.01.2020 gehört Frau Rechtsanwältin und Notarin Ruth Nobel dem Ausschuss Sozialrecht der Bundesanwaltskammer an.
Seit Juni 2021 ist Frau Rechtsanwältin und Notarin Ruth Nobel Vorstandsmitglied im Vorstand des Deutschen Anwaltsverein.
Seit Juni 2022 ist Frau Rechtsanwältin und Notarin Ruth Nobel Vorsitzende des Bochumer Anwaltsverein.